
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen bieten Angehörigen Rat, Hilfe, Information und Erfahrungsaustausch – hierdurch wird es möglich die Isolation zu überwinden, die oftmals sowohl für Betroffene wie auch für Angehörige mit der Demenzerkrankung verbunden ist. Der gegenseitige Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit über seine Sorgen sprechen zu können, vermittelt das Gefühl, dass man mit der schwierigen Situation nicht alleine dasteht und hilft Stress abzubauen. Teilnehmer erhalten für die Alltagsbewältigung hilfreiche Tipps im Umgang mit dem Erkrankten und zum Thema Pflege.
Achtung: Aufgrund der aktuellen Situation zum Corona-Virus werden die Termine verschoben – bitte setzen Sie sich zwecks Terminabsprache mit dem Veranstalter in Verbindung!
Unser Selbsthilfegruppenangebot in Rheinland-Pfalz (alphabetisch sortiert)
Bad Kreuznach Rosa Oho Tel. 0671/372-1408 Mühlenstraße 39 55543 Bad Kreuznach | Birkenfeld Kirchliche Sozialstation Schönenwaldstr.1 55765 Birkenfeld | Brücken Sozialstation/Pflegestützpnkt Paulengrunder Str. 7a 66904 Brücken |
Emmelshausen Seniorentreff Henchenstr. 31 56281 Emmelshausen | Germersheim Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth Rediutstr. 1 76726 Germersheim | Idar-Oberstein AWO-Seniorenzentrum Turnhallenstr. 1 55743 Idar-Oberstein |
Kaiserslautern AWO Seniorenheim Donnersbergstr. 64 67657 Kaiserslautern Selbsthilfe für Angehörige von Menschen mit Demenz | Katzenelnbogen Senioren-Centrum Aarstr. 15 56368 Katzenelnbogen | Klingenmünster Pfalzklinikum für Phychiatrie und Neurologie Weinstr. 100 76889 Klingenmünster |
Landau Caritas Altenzentrum Zweibrücker Strasse 42 Besprechungsraum UG 76829 Landau | Lambrecht AWO Seniorenhaus "Lambrechter Tal" Klostergartenstr. 1 67466 Lambrecht | Lauterecken Ökumenische Sozialstation Schulstr. 10 67742 Lauterecken |
Alzheimer Gesellschaft RLP Geschäftsstelle Mundenheimer Str. 239 67061 Ludwigshafen Selbsthilfe Frontotemporale Demenz FTD | LU-Oggersheim Schillerwohnstift Kapellengasse 25 67071 LU-Oggersheim | LU-Ruchheim Ev. Gemeindehaus Fußgönheimer Str. 52 67071 LU-Ruchheim Selbsthilfe für Angehörige |
Mainz MAINZuhause Wespenweg 4 55128 Mainz 06131 366195 Selbsthilfe für Menschen mit beginnender Demenz Selbsthilfe für junge Menschen mit Demenz (Frühbetroffene) Selbsthilfe für Angehörige von Menschen mit Demenz | Maxdorf Maximilianstift Wormser Str. 10 67133 Maxdorf | Neustadt an der Weinstraße Pflegestützpunkt Rotkreuzstr. 2 67433 Neustadt |
Oppenheim Pflegestützpunkt Postplatz 11 55276 Oppenheim | Pirmasens Edda Merz Tel. 06331-76339 66953 Pirmasens | Speyer Salier-Stift Obere Langgasse 5a 67346 Speyer |
Zweibrücken Ökumenische Sozialstation Stadt Zweibrücken e.V. Landauer Str. 51 66482 Zweibrücken |
Überlegen Sie, eine neue Selbsthilfegruppe ins Leben zu rufen?
Wir beraten und unterstützen Sie gerne in den folgenden Bereichen:
- Gruppenaufbau
Aufbau einer Angehörigengruppe
Aufbau einer Gruppe für Betroffene - Beratung und Begleitung
- Fortbildung
- Vernetzung
Vorab aber bieten wir ausführliche persönliche Informationen zum Gruppenaufbau.
Für eine evtl. Auftaktveranstaltung zur Gründung einer Angehörigengruppe sind wir bei der Suche nach Referenten behilflich und beteiligen uns nach Möglichkeit auch gern selbst mit einem Vortrag. Außerdem bieten wir unseren Informationsstand und vielfältiges Informationsmaterial zum Thema Demenz an.
Für die Leiter von Angehörigengruppen ist der Zugang zu möglichst maßgeschneiderten Fortbildungsangeboten unerlässlich, damit sie ihre Arbeit einerseits sinnvoll reflektieren, andererseits auch motiviert und mit neuen Anregungen fortsetzen können.
Wir bieten die Vermittlung von Referenten und Inhalte an, die den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer entsprechen.
Unsere Selbsthilfegruppen werden durch das Land Rheinland-Pfalz, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, gefördert.
