
Termine und Veranstaltungen der Alzheimer Gesellschaft RLP e.V.
Vortrag “ Diagnose Demenz – Was tun?“
Diese Vortragsveranstaltung gibt einen Überblick über das Krankheitsbild, Umgang mit der Diagnose, Ressourcen und Beziehung stärken, Kommunikation, Vorsorge treffen, Entlastungsmöglichkeiten sowie Rat und Hilfe vor Ort und richtet sich an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Veranstalter Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. in Kooperation mit der BARMER Pflegekasse
Referentin: Dr. Claudia Krack, Vorstand Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
Der Vortrag dauert 2 Stunden und es stehen mehrere Termine zur Auswahl:
Datum & Uhrzeit
Kurs |Do |10.07.2025 | 15:00 – 17:00 Uhr – online
Kurs |Mi |17.09.2025 | 10:30 – 12:30 Uhr – online
Kurs |Di |11.11.2025 | 15:00 – 17:00 Uhr – Präsenzkurs
Veranstaltungsort
Präsenzkurse: Alzheimer Gesellschaft RLP e.V., Mundenheimer Str. 239, 67071 Ludwigshafen
Onlinekurse: Für die Teilnahme sind PC/Laptop, eine stabile Internetverbindung, Lautsprecher, Mikrofon und Kamera notwendig.
Anmeldung:
Anette Krumhaar
anette.krumhaar@alzheimer-gesellschaft-rhpf.de
Tel: 0621 – 569 860
Di + Do 09:00 – 13:00 Uhr
Der Vortrag ist für Versicherte aller Kassen kostenfrei.
Vortrag „Diagnose Demenz – was tun?
Diese Vortragsveranstaltung gibt einen Überblick über das Krankheitsbild, Umgang mit der Diagnose, Ressourcen und Beziehung stärken, Kommunikation, Vorsorge treffen, Entlastungsmöglichkeiten sowie Rat und Hilfe vor Ort und richtet sich an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
Der Vortrag ist für Versicherte aller Kassen kostenfrei.
Kurs V25.20 | Veranstalter: Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. in Kooperation mit der vhs Ludwigshafen
03.09.2025 | 17:00 -19: 00 Uhr in der vhs Ludwigshafen, Bürgerhof, 67059 Ludwigshafen
Anmeldung: vhs Ludwigshafen, Tel: 0621 – 5042238, https://www.vhs-lu.de/, info@vhs-lu.de
Kurs V25.21 | Veranstalter: Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. in Kooperation mit der vhs Worms
05.09.2025 | 16:00 -18:00 Uhr in der vhs Worms, Willy-Brandt-Ring 11, 67547 Worms
Anmeldung: vhs@worms.de, 06241 85342-56, https://www.vhs-worms.de/
Kurs V25.26 | Veranstalter: Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. in Kooperation mit der PflegeWertvoll GmbH und der Gemeindeschwester+
11.09.2025 | 17:30 -19:30 Uhr in der PflegeWertvoll GmbH, -Ambulanter Pflegedienst-, Ludwigstraße 28, 67165 Waldsee
Anmeldung: PflegeWertvoll GmbH -Ambulanter Pflegedienst-, Eunice Schäfer-Sperling, Tel: 06236 – 404 49 20, E-Mail: info@pflegewertvoll.de
Vortrag „Basiswissen Demenz – Demenz Partner werden“
Kurs V25.28 | Veranstalter: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Fachstelle Älter werden) in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
29.07.2025 | 14:30 – 16:00 Uhr im Seniorentreff in Ruchheim, Schlossstraße 1, 67071 Ruchheim
Die Initiative Demenz Partner setzt sich seit 2016 unter dem Motto „Demenz braucht Dich“ dafür ein, Hemmschwellen und Unsicherheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz abzubauen. Bundesweit werden in 90-minütigen Basiskursen wichtiges Grundwissen und Erfahrungen für den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz.
Im Kompaktkurs erfahren Sie, was Demenzerkrankungen sind, welche Einschränkungen mit der Erkrankung einhergehen und wie sich das Leben der
Erkrankten und ihrer Familie verändert. Sie erhalten Tipps und Hinweise zum Umgang und zur Kommunikation mit Menschen mit Demenz und lernen Wege kennen, um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen.
Ein Infostand der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. mit Broschüren zum Thema Demenz ist vorgesehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Referentin: Dr. Claudia Krack (Vorstandsmitglied Alzheimer Gesellschaft RLP)
Save the Date: Welt-Alzheimertag (WAT) 20.09.2025
Der Welt-Alzheimertag will auf die Situation der ca. 1,8 Millionen Menschen mit Demenz und ihrer Familien in Deutschland hinweisen. Auch wenn gegenwärtig eine Heilung der Krankheit nicht möglich ist, kann durch medizinische Behandlung, nicht-medikamentöse Therapien, Beratungsangebote und vieles mehr den Kranken und ihren Angehörigen geholfen werden.
Das Motto des WAT 2025: „Demenz – Mensch sein und bleiben“
Den Welt-Alzheimertag veranstalten wir gemeinsam mit dem Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein am KliLu Gesundheitscampus. Das Programm wird in Kürze veröffentlicht. Bitte merken Sie sich den Termin vor!
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.