- Vortrag: Vorbeugung und Früherkennung von Gedächtnisstörungen
- Angehörigenberatung, Referentin: Monika Bechtel
- Vortrag von Prof. Dr. Adler: "Alzheimer Früherkennung und Prävention"
- Infostand Netzwerk Demenz Mutterstadt/Limburgerhof
- Welt-Alzheimer Tag
- Gesundheitstage in Hassloch: Frau Bechtel/Frau Fielauf am Informationsstand der Alzheimer Gesellschaft RLP
- WAT 2020 in Kaiserslautern: Fr. Fielauf und Frau Dr. Krack am Infostand der Alzheimer Gesellschaft RLP
- WAT 2020 in Kaiserslautern: Vortrag Prof. Adler
- Mitgliederversammlung 2020 zu Corona-Zeiten: Der neue Vorstand
- WAT 2020 in Kaiserslautern: Fr. Fielauf, Prof. Adler, Dr. Krack (v. li) am Infostand der Alzheimer Gesellschaft RLP
Demenz in Zeiten von Corona
Wir alle erleben gerade eine sehr schwierige Zeit, aber vom Kontaktverbot und der Notwendigkeit häuslicher Isolierung sind an Demenz erkrankte Menschen und pflegende Angehörige besonders schwer betroffen. In diesem Beitrag haben wir für Sie Informatives, Kreatives und Aktives zusammengestellt, damit Sie etwas leichter durch die Krise kommen. Ganz wichtig: bleiben Sie gesund, voller Mut und Zuversicht und bewahren Sie sich Ihren Humor!

Termine und Veranstaltungen |
---|
Demenzsprechstunde der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. Jeden 3. Freitag im Monat bieten wir eine Beratung in unserer Demenzsprechstunde an. Nächster Termin: 19.03.2021 10-12 Uhr Anmeldung unter: monika.bechtel@alzheimer-gesellschaft-rhpf.de Weiterlesen... |
Schulungskurse für Angehörige und ehrenamtliche Begleiter von Menschen mit Demenz Unsere Schulungskurse für Angehörige bieten eine gute Möglichkeit, sich umfassend über Demenz-Erkrankungen, den Umgang mit herausfordernden Situationen und den eigenen Belastungen, Unterstützungsleistungen, sowie gesetzlichen Ansprüchen und rechtliche Aspekte zu informieren. Weiterlesen... |
Projekte und Aktuelles |
---|
Hier finden Sie Kurznachrichten zum Thema Demenz: News Feed zum Thema Demenz – täglich aktualisiert |
Neu: Treffpunkt Demenz - das online-Selbsthilfe-Forum der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. Sind Sie von einer Demenzerkrankung betroffen? Versorgen Sie als Angehörige*r einen Menschen mit einer Demenzerkrankung? Haben Sie Fragen zum Erkrankungsbild oder speziellen Alltagssituationen? Dann kommen Sie in unseren neu gegründeten Treffpunkt Demenz: Die online-Foren bieten Menschen mit der Diagnose Demenz und deren Angehörige die Möglichkeit, sich gegenseitig bei der Bewältigung der Erkrankung oder schwierigen Alltagssituationen zu unterstützen: Beiträge lesen und schreiben... |
Demenzsprechstunde mit dem Hausarzt - ein Kooperationsprojekt der Alzheimer Gesellschaft RLP und der Hausärzte Die kostenlose Sprechstunde bietet Angehörigen von an Demenz erkrankten Menschen Informationen und Hilfe an. Weiterlesen... |
Gedächtnisvorsorge - Das Institut für Studien zur Psychischen Gesundheit (ISPG) führt zur Zeit in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz und der Karin-Nolte-Stiftung ein Projekt zur nicht-medikamentösen Behandlung von Personen mit Gedächtnisstörungen durch. Weiterlesen... |
Alzheimer Früherkennung und Vorbeugung - ein Kooperationsprojekt der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz und dem ISPG Mannheim Durch eine Reduzierung persönlicher Risikofaktoren kann man der Alzheimer Krankheit vorbeugen. Weiterlesen... Jetzt Spenden und Helfen... |
Unsere Kooperations- und Netzwerkpartner






















Zurück
Weiter