Tanzcafés bieten Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen die Möglichkeit, bei Musik, Tanz, Kaffee und Kuchen einen angenehmen Nachmittag zu verbringen und zu entspannen. Die Angehörigen können sich mit anderen Betroffenen austauschen und Kraft für die oft nervenaufreibende Pflege schöpfen.
Musik kann speziell auf Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz eine erstaunliche Wirkung haben, wie wissenschaftliche Untersuchungen belegen. Tanzen für Demenz-Kranke steigert die Lebensqualität, lenkt Aggressionen um und beruhigt die Nerven. Tanzen weckt bei den meisten Menschen glückliche Erinnerungen an die Jugend, an die große Liebe, an fröhliche Feiern. So empfinden auch Menschen mit Demenz. Musik kann beruhigen, anregen, positive und angenehme Erinnerungen wachrufen und den oft verschlossenen, in seine Vergangenheit zurückgezogenen Menschen emotional erreichen. Musik und Bewegung können bei an Demenz erkrankten Menschen das Wohlbefinden steigern und Depressionssymptome lindern.