15. September 2022 | Die Rheinpfalz Neustadt
von Ira Schreck
Hilfe beim Helfen Schulungen als Gemeinschaftsprojekt der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz, der Barmer Pflegekasse und weiteren Kooperationspartnern wie der VHS vermitteln versorgenden Angehörigen von Menschen mit Demenz umfangreiches Wissen über das Krankheitsbild, veränderte Verhaltensweisen, Pflegeversicherung, rechtliche Aspekte und Entlastungsmöglichkeiten.
28. Juli 2022 | Wochenblatt Reporter
Pirmasens. Wenn der Evergreen „Sierra Madre“ erklingt schwenken die Festgäste, teils im Rollstuhl sitzend, ihre Servietten wie Fahnen. Dann endet für die rund 30 demenzkranke Menschen ein Nachmittag der Freude.
Vor 17 Jahren hatte Edda Mertz, Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft der Pfalz, das Tanzcafé „Vergissmeinnicht“ gegründet. Kooperationspartner war das Caritas Altenzentrum St. Anton unter dem damaligen Leiter Christoph Prost. Noch heute erfreut sich die Veranstaltung großer Resonanz, bringt sie den dementen Menschen „ein Stück Lebensqualität zurück“, sagt die Initiatorin.
Link zum Artikel
25. Juli 2022 | Wochenblatt Reporter
von andrea katharina kling-kimmle
Pirmasens. Die Demenzproblematik werde in der Gesellschaft sehr „stiefmütterlich“ behandelt, findet Sigrun Lehr. Sie ist gemeinsam mit ihrem Mann Karl Vorstandsmitglied der „Werner Lehr Seniorenhilfe“, eine Stiftung, die jedes Jahr verschiedene Organisationen – darunter auch das Tanzcafé „Vergissmeinnicht“ für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige – mit Spenden unterstützt. Ganz im Sinne von Werner Lehr, der 1994 diese Institution gegründet hatte.
Link zum Artikel
15. Juli 2022 | Die Rheinpfalz Kreis Kusel
Mobilität im Alter: Experten mildern Sorgen vor möglichem Führerscheinentzug
12. Juli 2022, Wochenblatt-Reporter
22. April 2022 | Die Reinpfalz Ludwigshafen
„Demenz-Patienten Würde gegeben“
von Gerhard Bühler
Vor 30 Jahren, am 22. April 1992, hat sich die „Alzheimer Gesellschaft Vorderpfalz“ in Ludwigshafen gegründet. Über Demenz und die Alzheimer-Krankheit war bis dahin noch so gut wie nichts bekannt. Gesprochen wurde darüber kaum, was zur Isolation der Betroffenen und ihren Angehörigen führte.
02.03.2020 | INTERVIEW DER WOCHE
Monika Bechtel, Alzheimer Gesellschaft
von Markus Pacher
Vortrag über die Verlaufsformen einer Demenz mit emotionalen Bildern von Michael Hagedorn sowie über den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen. Parallele Lesung aus dem Buch von Monika Bechtel über die eigenen Erfahrungen mit meiner an Demenz erkrankten Mutter sowie über die Tätigkeit als ehrenamtliche Mitarbeiterin in einem Demenz-Kompetenzzentrum.
20. November 2019 | Die Reinpfalz
„Zahl der Alzheimer-Erkrankten steigt“
Interview: An Alzheimer-Demenz zu erkranken, ist für viele eine Horrorvorstellung. Dabei gibt es heutzutage bereits sehr gute Therapiemöglichkeiten und fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse, wie der Erkrankung vorgebeugt werden kann – informiert Professor Dr. Georg Adler im Gespräch. Am Montag referiert er in Schauernheim.
Link zum Artikel
„Es war ein Abschied auf Raten“
Autorin Monika Bechtel verarbeitet in ihrem Buch die Demenz ihrer Mutter – Lesung in der Mutterstadter Bibliothek (Die Rheinpfalz Nr. 45, 15.11. 2017)
https://www.rheinpfalz.de/artikel/es-war-ein-abschied-auf-raten/
„Erfahrungsaustausch macht manches leichter“
Alzheimer Selbsthilfe Kaiserslautern kommt einmal monatlich zusammen – Geschützter Rahmen für Angehörige
Rudi Wendel, Leiter der Selbsthilfegruppe Kaiserslautern: „Angehörige finden bei uns Rat und Hilfe. Sie können über Sorgen sprechen und Erfahrungen austauschen und merken, sie stehen nicht alleine da“. (Die Rheinpfalz Nr. 166, 19. 07.2016)
https://www.rheinpfalz.de/artikel/erfahrungsaustausch-macht-manches-leichter/
„Mein Heute ist Euer Gestern“
Leben mit Demenz – Monika Bechtel liest in der Stadtbücherei Pirmasens aus ihrem Buch.
„Meine Mutter dort abholen, wo sie gerade ist“
Die Diagnose Alzheimer bringt weitreichende Veränderungen für Erkrankte und ihre Familien mit sich – zwei Angehörige erzählen. Ein Interview mit Monika Bechtel und Silvia Erb (Rheinpfalz 11.09.2015)
https://www.rheinpfalz.de/artikel/meine-mutter-dort-abholen-wo-sie-gerade-ist/
„Austausch entlastend, hilfreich im Alltag“
Alzheimer-Selbsthilfegruppen richten sich an Menschen, die betreuen. Ein Interview mit Rudi Wendel, Leiter der Selbsthilfegruppe Kaiserslautern. (Die Rheinpfalz Nr. 54, 04.03.2016)
https://www.rheinpfalz.de/artikel/austausch-entlastend-hilfreich-im-alltag/
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_Q8SPP62HSP | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |