
Ehrungen
Ohne Ehrenamt würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren, das gilt auch für die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz! Wir sind als gemeinnütziger Verein auf das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewiesen. Und es ist einfach wunderbar, mit welch hohem persönlichen Einsatz, großem Engagement und Freude tagtäglich Arbeit geleistet wird, um die schwierige Situation von an Demenz erkrankten Menschen sowie ihren Angehörigen ein wenig zu verbessern. Obwohl es für uns eine Selbstverständlichkeit ist, freuen wir uns trotzdem über öffentliche Anerkennungen. Erfahren Sie in diesem Blog mehr über unsere Ehrungen und freuen Sie sich mit uns:
Ehrungen 2017
Preisträgerin im Rahmen der Ausschreibung „Leuchtfeuer 2017“
Frau Karola Becker ist mit ihrem Projekt „Erfahrungswerkstatt Demenz – Die Glücksboten“ im
Rahmen der Ausschreibung „Leuchtfeuer 2017“ Preisträgerin. Das Projekt wird finanziell gefördert.
Die IKK Südwest ist Initiator von „Wir sind Selbsthilfe“ und war in der Jury vertreten, als über die
Vergabe der Preise entschieden worden ist.
Preisträgerin des Rudi Assauer Awards 2017
Verleihung des Rudi Assauer Awards an Frau Karola Becker. Die Preisverleihung findet am
18.12.2017 in der Veltins Arena statt.
Ehrungen 2016
Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz
Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Frau Edda Mertz aus Pirmasens am Dienstag, 20.09.2016 im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demographie.
Personen auf dem Bild:
1. Reihe von links nach rechts: Frau Edda Mertz, Pirmasens, mit Medaille Frau Antje Rebhan, ehemalige Gruppenleiterin Frau Rosel Hess, ehemalige Gruppenleiterin 2. Reihe von links nach rechts: Herr Walter-Rudolf Lehmann, ehemaliger Geschäftsführer der Alzheimer Ges. Rheinland-Pfalz e.V. Herr Peter Scheidel, Bürgermeister der Stadt Pirmasens Frau Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demographie Herr Prof.Dr.med. Georg Adler, Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. Herr Rudi Wendel, Gruppenleiter Selbsthilfegruppe Kaiserslautern Frau Ilse Büttner, Büroangestellte der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. Frau Monika Bechtel, Gruppenleiterin Selbsthilfegruppe Ludwigshafen-Ruchheim ( |
Die Laudatio der Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Frau Edda Mertz am Dienstag, 20.09.2016 im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demographie in Mainz finden sie hier: Laudatio_Edda_Mertz
„Tragende Säule“
Mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz wurde gestern Edda Mertz ausgezeichnet. Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler würdigte die 70-jährige Pirmasenserin für ihr großes ehrenamtliches Engagement. (Rheinpfalz 21.09.2016)
Ehrungen 2015
Rheinland-pfälzischer Selbsthilfepreis
Am 18.04.2015 wurde Frau Bechtel, Leiterin der Selbsthilfegruppe Ludwigshafen-Ruchheim, der rheinland-pfälzische Selbsthilfepreis der Ersatzkassen Mainz-Lerchenberg verliehen.
Nominierung zum rheinland-pfälzischen Ehrenamtspreis/Ehrenamtssache:
Nominierung von Frau Edda Mertz
Prof. Dr. med. Georg Adler in Focus-Liste der 34 Top-Mediziner für Alzheimer
Aufnahme unseres Vorsitzenden Prof. Dr. med. Georg Adler in die Focus-Liste der 34 Top-Mediziner für Alzheimer.
Bürgerschaftsmedaille der Stadt Ludwigshafen
Kurt Sippel hat die Bürgerschaftsmedaille der Stadt Ludwigshafen erhalten.
Ehrungen 2014
„Eigenen Erfahrungen glaubt man“
„Mein Baby“, sagt Edda Mertz, wenn sie über die Alzheimer-Selbsthilfegruppe Pirmasens spricht. Vor 20 Jahren hat sie diese als eine der ersten von rund 20 Selbsthilfegruppen, die sich in Rheinland-Pfalz nach und nach gebildet haben, ins Leben gerufen. (Rheinpfalz 03.09.2014)
https://www.rheinpfalz.de/artikel/eigenen-erfahrungen-glaubt-man/
Ehrungen 2010
„Experten fürs Leben“
Auszeichnung des Ehrenamtsfond – „Sozial couragiert“, Caritas – „Hyundai Motor Deutschland“ an Frau Edda Mertz und Christoph Prost für das Tanzcafé „Vergissmeinnicht“ im Caritas-Altenzentrum „St. Anton“.
Ehrungen 2006
Landesverdienstorden
Verleihung des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz an Frau Gudrun Andres.
Ehrungen 2004
Innovationspreis vom Ministerium Rheinland-Pfalz
Verleihung des Innovationspreises vom Ministerium Rheinland-Pfalz (Sozialministerium) für die Konzeption: Betreuungsgruppe für Demenzkranke und Helferinnenkreis zur Betreuung Demenzkranker im häuslichen Bereich, an Frau Karola Becker im Jahr 2004.
Ehrungen 2001
Landesverdienstorden
Verleihung des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz an Herrn Dr. Heinz Bille.